Produktinnovationen
Telemetrie, Datenerfassung, kryptografisch gesicherte Kommunikationskanäle, Embedded Linux – in diesen Bereichen entwickeln wir eigene Produkte neben unseren Auftragsentwicklungen. Sie können unsere Produkte unverändert einsetzen; wir passen sie aber auch gerne an Ihre Anforderungen an.
Funkfernsteuerung iVol blu
Seit Herbst 2010 ist die neue Funkfernsteuerung iVol Blu erhältlich. Mit moderner 2,4GHz-Funktechnik, leistungsfähigem ARM Cortex-Prozessor und PC-basierter Konfigurationssoftware ausgestattet, ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, eine Anpassung der Fernsteuerung an Ihr spezielles Modell durchzuführen.
Der Vertrieb des iVol blu erfolgt über unser neues Tochterunternehmen Baltic Seagull Electronics. Wünschen Sie weitere Informationen?
Dann schicken Sie uns eine kurze E-Mail!
Möchten Sie einen Blick auf die PC-Software werfen?
Hier geht's zum Download des iVol Hangars.
Und hier finden Sie unseren
Online-Shop.
Telemetrie auf Draht - und per Funk
Unser Telemetriesystem kann ganze Netzwerke von Geräten über unterschiedliche Schnittstellen steuern. Es kommuniziert reibungslos mit:
- Modbus
- M-Bus
- Ethernet
- USB
- UART/RS-232
- 1-Wire
Darüber hinaus bietet es mehrere 24V-Ein-/Ausgänge und lässt sich sogar per GSM/GPRS an Mobilfunknetze anbinden. Auf dem ARM7-Hauptprozessor sorgt ein Echtzeitbetriebssystem dafür, dass die Eingangssignale schnell verarbeitet und die Steuerimpulse stets rechtzeitig gesendet werden. Über den TCP/IP-Stack mit Webserver lässt sich das Modul problemlos per Netzwerk abfragen und steuern. Dank des flexiblen Web-Frameworks können Sie ganze Netzerke von Geräten mit einem einzigen Modul überwachen und steuern. Firmware-Updates für das GSM-Modul und den Hauptprozessor lassen sich über alle Kanäle einspielen, auch per GSM. Dabei ist sichergestellt, dass nur berechtigte Zugriffe möglich sind.
Was möchten Sie überwachen und steuern?
Teilen Sie es uns per Mail mit, wir bieten Ihnen unverbindlich eine Lösung dafür an.
Daten überall erfassen
Sportler können sich beim Training nicht mit Kabeln belasten. Damit Sportmediziner trotzdem die Herzfunktionen messen können, haben wir ein Datenerfassungssystem entwickelt, das der Sportler zusammen mit den EKG-Sensoren am Körper trägt. Die Signale des Elektrokardiographen werden per Funk an den Laptop des Trainers übertragen.
Das Herz des mobilen Datenerfassungssystems ist ein ARM7-Prozessor. Die Signale werden per Bluetooth an einen PC oder auch an ein weiteres Embedded System gesendet. Je nach Anwendungsfall liefern wir den passenden Empfänger mit ARM-Prozessor und Embedded Linux mit.
Das System ist sehr flexibel. Auf Wunsch schließen wir gerne andere Sensoren an und passen den Datenerfasser detailliert an Ihre Anforderungen an.
Skizzieren Sie einfach kurz Ihren Anwendungsfall, wir bieten Ihnen unverbindlich eine passende Lösung an.
Wir entwickeln Ihr Projekt
Sie entwickeln Hard- und Software? Sie arbeiten an Projekten im Embedded-Bereich? Dann unterstützt Schweigstill IT Sie effektiv und zuverlässig. Neben Embedded Linux beherrschen wir auch eine Vielzahl von anderen
Technologien.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Das ist sicher: Das Chipkarten-Terminal Orga 6041
Sicherheit steht ganz oben auf der Liste der Anforderungen an das Chipkarten-Terminal, das Schweigstill für die Anwendung in Arztpraxen und Kliniken entwickelt. Mit der Zusammenarbeit bei der ersten Version war Auftraggeber Sagem Monétel GmbH so zufrieden, dass auch die Weiterentwicklung bei Schweigstill in Auftrag gegeben wurde.
Die Kieler passten in Kooperation mit Sagem Monétel ein Embedded Linux System an die vorgegebene Hardware an. Das Kartenterminal hat gleich mehrere strenge Zertifizierungen bestanden:
- Es ist durch den TÜViT zertifiziert,
- die gematik hat es für die Verwendung im Gesundheitswesen freigegeben
- und es ist nach dem eHealth-BCS-Standard zugelassen.
Dank der ausgefeilten Verschlüsselungstechnik von Schweigstill lässt sich die Firmware des Geräts manipulationssicher über das Internet oder andere Kanäle aktualisieren.
Unsere Krypto-Technik sichert die Update-Wege ab und macht sie nachvollziehbar. Sie möchten diese zertifizierte Sicherheit auch für Ihre Firmware-Updates nutzen? Wir beraten Sie gern, Anruf genügt: 0431 530354-0.